Hochschulstatistik
Liefertermine
Studierendenstatistik
- Sommersemester: 15. Juni des Jahres, Stichtag 01.06.
- Wintersemester, Schnellmeldung: 1. November des Jahres
- Wintersemester: 15. Dezember des Jahres, Stichtag 01.12.
Prüfungsstatistik
- Gilt auch für Lieferung von nicht eingeschriebenen Promotionen
- Sommersemester: 15. Januar des folgenden Jahres
- Wintersemester: 15. Juni des folgenden Jahres
Promovierendenstatistik
- 31. Januar des folgenden Jahres jeweils für das vergangene Jahr, Stichtag 01.12.
Habilitationen
- 15. März des folgenden Jahres jeweils für das vergangene Jahr, Stichtag 01.12.
Personalstatistik
- 15. Februar des folgenden Jahres jeweils für das vergangene Jahr, Stichtag 01.12.
Gasthörer
- Wintersemester: 15. Januar des folgenden Jahres
Statistiken
Studierenden- und Prüfungsstatistik
- Plausibilitätskontrollen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Studierenden- und Prüfungsstatistik (WS 2024/25 und SS 2025)
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Studierenden- und Prüfungsstatistik (WS 2025/26 und SS 2026)
- Hochschulen in Baden-Württemberg, zugehörige Hochschulnummer und Fächerschlüssel
- Access-Programm zur Lieferung der Studierendenstatistik
- Erläuterung zur Erfassung der Studierenden durch eine Access-Datenbank
- Access-Programm zur Lieferung der Prüfungsstatistik
- Erläuterung zur Erfassung der Prüfungen durch eine Access-Datenbank
- Access-Programm zur Lieferung der nicht eingeschriebenen Promotionen
- Anleitung zur Datenlieferung mit eSTATISTIK.core
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Studierendenstatistik
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Prüfungsstatistik
- .CORE CSV-Beispieldatei-Prüfungen
- .CORE CSV-Beispieldatei-Studierende
Gasthörerstatistik
- Erläuterungen zur Erfassung der Daten für die Gasthörerstatistik durch eine Access-Datenbank
- Anleitung zur Datenlieferung mit eSTATISTIK.core
- Access-Programm zur Lieferung der Gasthörerstatistik
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Gasthörerstatistik
- .CORE CSV-Beispieldatei
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Gasthörerstatistik (WS 2025/26)
Personalstatistik
- Plausibilitätskontrollen zur Personalstatistik
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Personalstatistiken 2025
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Personalstatistiken 2024
- Access-Programm zur Lieferung der Personalstatistik
- Access-Programm zur Lieferung der Personalstatistik ab 2023
- Kurzanleitung zur Datenübertragung der Personaldaten in eine neue Access-Datenbank
- Erläuterung zur Erfassung der Personaldaten durch eine Access-Datenbank
- Anleitung zur Datenlieferung mit eSTATISTIK.core
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Personalstatistik
Promovierendenstatistik
- Anleitung zur Datenlieferung mit eSTATISTIK.core
- Access-Programm zur Lieferung der Promovierendenstatistik
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Promovierendenstatistik (2025)
- Schlüsselverzeichnis Englisch
- Plausibilitätskontrollen zur Promovierendenstatistik
- Erläuterung zur Erfassung der Promovierenden durch eine Access-Datenbank
- Präsentation zur Informationsveranstaltung am 03.05.2017
- Promovierendenstatistik Zeitstrahl
Statistik zum Deutschlandstipendium
- Schlüsselverzeichnis, Datensatzbeschreibung und Definitionen für die Statistik zum Deutschlandstipendium (WS2025/26)
- Anleitung zur Datenlieferung mit eSTATISTIK.core
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Stipendiatenstatistik
- .CORE CSV-Beispieldatei-Stipendiaten
- CSV-Datensatzbeschreibung für die Mittelgeberstatistik
- .CORE CSV-Beispieldatei-Mittelgeber
Rechtliche Grundlagen
Schulungsmaterial
- Ergebnisse des Workshops/FAQs vom 7. 12. 2023
- Informationen zur Einführung Landesspezifischer Fächerschlüssel
- Projektplan zur Einführung Landesspezifischer Fächerschlüssel
- Datenvorbereitung, Datenupload und häufige Fehler bei der Arbeit mit eStatistik.core
- Datenlieferung, Datenkorrektur, Abstimmzahlen und häufige Fehler in der Hochschulpersonalstatistik
- Datenlieferung, Datenkorrektur, Abstimmzahlen und häufige Fehler in der Studierenden- und Prüfungsstatistik
Sie haben noch Fragen?
Rat und Hilfe
Telefon: 0711 641-0
Fax: 0711 641-2440
E-Mail: Hochschulstatistik@stala.bwl.de
Ansprechpartner
Referent: Dr. Uwe Ruß-Obajtek
Hochschulstatistiken, Veröffentlichungen, Sonderauswertungen
Telefon: 0711 641-2611
E-Mail: Uwe.Russ-Obajtek@stala.bwl.de
Sachgebietsleitung: Felix Kühbacher
Studierendenstatistik, Personalstatistik, Sonderauswertungen
Telefon: 0711 641-2168
E-Mail: Hochschulstatistik@stala.bwl.de
Sachgebietsleitung: Mira Pfeffer
Studierendenstatistik, Prüfungsstatistik, Promovierendenstatistik, Sonderauswertungen
Telefon: 0711 641-2364
E-Mail: Hochschulstatistik@stala.bwl.de
Britta Drollinger
Studierendenstatistik, ODA, Deutschlandstipendien, Habilitationen
Telefon: 0711 641-2601
E-Mail: Britta.Drollinger@stala.bwl.de
Anschrift
Briefsendungen und Päckchen für das Sachgebiet »Hochschulstatistik«:
Statistisches Landesamt
Referat 22 – Hochschulstatistik
Raiffeisenplatz 5
70736 Fellbach
E-Mails die nur das Sachgebiet »Hochschulstatistik« betreffen:
hochschulstatistik@stala.bwl.de
E-Mails die andere Sachgebiete des Hauses betreffen: